Alpakas

Alpakas zählen zu der Familie der Neuweltkameliden und wurden vor ca. 6000 Jahren vom Menschen domestiziert. Ihre Heimat sind die südamerikanischen Anden, Chile und Peru. Sie werden vorwiegend wegen ihrer hochwertigen Wolle gezüchtet, in Europa werden sie auch wegen ihrer ruhigen, friedlichen Art zur tiergestützen Therapie eingesetzt.

Es gibt zwei verschiedene Rassen: das Huacaya und das Suri. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen in der Struktur ihrer Faser. Das Huacaya hat eine dichte, gekräuselte Wolle (Crimp), das Suri hingegen hat gelockte, gerade Strähnen, die glatt und seidig am Körper herab hängen und bodenlang werden können.
1x pro Jahr werden Alpakas geschoren – zu unseren Tieren kommt dazu ein professionelles Scher-Team aus Holland, um die Faser korrekt, ohne Qualitätsverluste und vor allem möglichst stressfrei, zu scheren.

Die weiblichen Tiere heißen Stuten, die männlichen Hengste. Jungtiere nennt man Cria. Eine Stute kann das ganze Jahr über trächtig werden und ist nicht an eine bestimmte Jahreszeit gebunden. Die Trächtigkeitsdauer beträgt etwa 11,5 Monate und das Jungtier wird meist vormittags im Sonnenschein geboren, da Alpakas aufgrund ihrer Anatomie der Zunge ihre Jungen nicht trocken lecken können.
Die Lebenserwartung liegt etwa bei 20-25 Jahren, das Gewicht liegt zwischen 55-65 kg bei den Stuten, bei Hengste bis zu 80 kg.

Alpakas sind sehr soziale Tiere und leben in der Herde. Einzelhaltung von Alpakas ist verboten und kann auch zu schwerwiegender Fehlprägung des Tieres führen. Ebenso ist die Aufzucht von Flaschenbabys mit Vorsicht Hand zu haben, da dies etwa durch viel streicheln oder mit dem Tier kuscheln ebenso rasch zu einer Fehlprägung (Berserk Male Syndrom) führen kann.

Als reine Pflanzenfresser und Wiederkäuer mit 3 Mägen ernähren sich Alpakas hauptsächlich von Gras, jedoch sollte aufgrund des Überangebotes an Nährstoffen in den heimischen Gräsern ganzjährig Heu zur Verfügung stehen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close